Die Klinikleitung
Wir als Klinikleitung verstehen unseren Auftrag als Beitrag zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit. Drogenabhängige Menschen begehen überwiegend im Rahmen von Beschaffungskriminalität Straftaten. Dies führt einerseits zur Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit, andererseits zu erheblichen gesellschaftlichen Kosten.
Das Ziel: ein sozial integriertes und straffreies Leben
Durch eine Behandlung sollen die drogenabhängigen Menschen wieder in die Lage versetzt werden, ein sozial integriertes und straffreies Leben zu führen. Solange die Behandlung aber noch keine nennenswerten Fortschritte bei der Beseitigung der Suchtproblematik und der delinquenzfördernden Einstellung geführt hat, ist ein hohes Maß an Sicherung sowohl durch baulich-/technische- als auch durch organisatorische und personelle Maßnahmen geboten.
Die Rückführung der Gefährlichkeit jedes Einzelnen geht einher mit Steigerung der Eigenverantwortung, Anerkennung der sozialen Normen und Spielregeln und Bereitschaft zur Akzeptanz von Hilfe und Unterstützung. Erreichte Fortschritte werden durch langfristige therapeutische Begleitung auch nach der Entlassung und durch regelmäßige Kontrollen stabilisiert.
Dr. Ronald Dossi
Geschäftsführung
Dahlingstraße 250, 47229 Duisburg
Fon 02065 8900-2220 / Fax 02065 8900-2298
ronald.dossi@ntz-duisburg.de
Dr. Dita Zimprichova
Maßregellvollzugsleitung
Therapeutische Leitung / Chefärztin
Dahlingstraße 250, 47229 Duisburg
Fon 02065 8900-2230 Fax 02065 8900-2298
dita.zimprichova@ntz-duisburg.de

Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in folgenden Arbeitsbereichen: » weiterlesen

Wir bieten Weiterbildung
im Schwerpunkt 'Forensische Psychatrie' » weiterlesen

Ohrfeigenbaum
Entstanden als kunsttherapeutisches Projekt im NTZ Duisburg » weiterlesen

Besuche
Sie möchten einen Patienten oder die Einrichtung besuchen » weiterlesen